Sensor ISS 100
Exakte Erfassung der Fahrbahntemperatur bei jeder Fahrgeschwindigkeit.
Anwendung findet der Strassensensor z.B. Bei
der Glättebekämpfung auf
Strassen, hier unterstützt er die minimierte Anwendung von
Streusalz.
Der Strassensensor misst in Sekundenbruchteilen die jeweilige
Temperatur der Strassenoberfläche und zeigt sie dem Fahrer auf dem im
Fahrzeug befindlichen Display an.
Der Sensor misst ständig die Strassenoberflächentemperatur somit kann der Fahrer sofort bei Temperaturveränderungen reagieren und die Salzsteuerung erhöhen oder vermindern.
Der Infrarot-Sensor wird am Aussenspiegel des Fahrzeugs montiert. Er tastet die Temperatur der Strasse 20 mal pro Sekunde ab und gibt den Wert jede 0,2 Sekunden an das Display im Fahrerhaus. Gleichzeitig wird die Lufttemperatur ermittelt.
Die kleinere Zahl oben im Display gibt die Luftaussentemperatur an. Die grössere Zahl unten im Display zeigt die Strassenoberflächentemperatur. Unterhalb 2°C erscheint ein Warnlicht im Display.
Der Sensor
Der Infrarot-Sensor wird am Fahrzeug montiert.
Er tastet die Temperatur der Strasse 10 mal pro Sekunde ab und gibt den
Wert jede 0,2 Sekunden an das Display im Fahrerhaus. Gleichzeitig wird
die Lufttemperatur ermittelt.
Das Display
Die kleinere Zahl oben im Display gibt die Luftaussentemperatur an. Die grössere Zahl unten im Display zeigt die Strassenoberflächentemperatur. Unterhalb 3°C erscheint ein Warnlicht im Display.
Messbereich: Strassenoberfläche –40°C bis +95°C